Produkt zum Begriff Art:
-
BGS 9184 Abrasiv Schleifscheibe schwarz Ø 100mm Aufnahmebohrung 16mm für Druckluft Trennschneider (Art. 3268)
BGS 9184 Abrasiv Schleifscheibe schwarz Ø 100mm Aufnahmebohrung 16mm für Druckluft Trennschneider (Art. 3268) Beschreibung: eignet sich ideal zum Entrosten und Entfernen von Lack paasend für Druckluft-Trennschneider (Art. 3268) aus Carborundum Technische Daten: Bohrungsdurchmesser: 16mm Bruttogewicht: 100g Drehzahl: 11500 U/min (max. 80 m/s) Durchmesser: 100mm Kornart: Siliziumkarbid (SiC) Körnung: K 46
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 € -
Schleifmaschine | Poliermaschine KD55 Art. Nr. 40111
Schleif- und Poliermaschine, zum Reinigen, Polieren und Schleifen von Böden. Beste Qualität zum besten Preis.
Preis: 1901.62 € | Versand*: 7.13 € -
Schleifmaschine Wassertank KD 55 Art. Nr. 40115
Schleifmaschine Wassertank KD 55 Art. Nr. 40115
Preis: 205.81 € | Versand*: 7.13 € -
DTS11-Trennscheibe 125mm, Art. 50284
DTS11-Trennscheibe 125mm
Preis: 83.24 € | Versand*: 7.13 €
-
Welche Art von Schleifmaschine eignet sich am besten für das Schleifen von Holzdielen?
Für das Schleifen von Holzdielen eignet sich am besten eine Bandschleifmaschine oder eine Parkettschleifmaschine. Diese Maschinen sind speziell für das Schleifen von Holzoberflächen entwickelt worden und ermöglichen ein effektives und gleichmäßiges Schleifergebnis. Es ist wichtig, dass die Maschine über eine ausreichende Leistung verfügt und mit verschiedenen Schleifkörnungen arbeiten kann, um verschiedene Schleifstufen abzudecken.
-
Woran erkennt man den Unterschied zwischen Schruppscheibe und Trennscheibe?
Der Hauptunterschied zwischen einer Schruppscheibe und einer Trennscheibe liegt in ihrer Anwendung. Eine Schruppscheibe wird verwendet, um Material schnell und grob abzutragen, während eine Trennscheibe zum Durchtrennen von Materialien wie Metall oder Stein verwendet wird. Darüber hinaus haben Schruppscheiben oft eine dickere und grobere Struktur, während Trennscheiben dünn und feiner sind.
-
Wie wähle ich die richtige Schruppscheibe für meine Schleifmaschine aus?
1. Überprüfe die Kompatibilität der Schruppscheibe mit deiner Schleifmaschine, indem du auf die richtige Größe und Aufnahme achtest. 2. Wähle die richtige Körnung der Schruppscheibe entsprechend dem Material, das du bearbeiten möchtest. 3. Achte auf die Qualität und Marke der Schruppscheibe, um ein effizientes und sicheres Schleifen zu gewährleisten.
-
Wie wählt man die richtige Schleifscheibe für eine Schleifmaschine aus?
Um die richtige Schleifscheibe für eine Schleifmaschine auszuwählen, muss man zunächst den Typ der Schleifmaschine und die Art des zu bearbeitenden Materials berücksichtigen. Anschließend sollte man die richtige Körnung der Schleifscheibe wählen, abhängig von der gewünschten Oberflächenbeschaffenheit. Zuletzt ist es wichtig, auf die Größe und Form der Schleifscheibe zu achten, um sicherzustellen, dass sie zur Schleifmaschine passt.
Ähnliche Suchbegriffe für Art:
-
BGS Ersatz-Schleifscheibe | für Art. 70968
für Radnabenschleifer | Kunststoffausführung (Art. 70968)leicht austauschbare und langlebige Reinigungsscheibemit Klettverschluss für den schnellen Wechsel der Reinigungsscheibe
Preis: 24.99 € | Versand*: 4.99 € -
Schneid- und Schleifscheibe Allround Art. 50352
Schneid- und Schleifscheibe Allround mit Diamant, Ø 125 mm, 10 mm Diamantsegmenthöhe, M14 Gewinde Aufnahme für den Winkelschleifer für dünne und saubere Schnitte ohne Ausbrüche.
Preis: 71.04 € | Versand*: 7.13 € -
Schruppscheibe, Ø 115 mm Art.-Nr. 10312
Für den Winkelschleifer. Durchmesser: 4-1 / 2 Zoll
Preis: 42.78 € | Versand*: 7.13 € -
Schleifmaschine Zusatzgewicht 15 kg für KD55 Art. Nr. 40112
Schleifmaschine Zusatzgewicht 15 kg für KD55 Art. Nr. 40112
Preis: 174.51 € | Versand*: 7.13 €
-
Wie wähle ich die richtige Schleifscheibe für meine Schleifmaschine aus?
1. Überprüfe die Kompatibilität der Schleifscheibe mit deiner Schleifmaschine, indem du die richtige Größe und Bohrung auswählst. 2. Wähle das richtige Material der Schleifscheibe entsprechend dem zu bearbeitenden Werkstück (z.B. Metall, Holz, Stein). 3. Berücksichtige den gewünschten Schleifgrad und die benötigte Körnung der Schleifscheibe für das gewünschte Ergebnis.
-
Welche Art von Schruppscheibe eignet sich am besten für die Bearbeitung von Metallwerkstücken?
Für die Bearbeitung von Metallwerkstücken eignen sich am besten Schruppscheiben aus Aluminiumoxid oder Zirkonkorund. Diese Materialien sind besonders hart und verschleißfest. Zudem sollte die Schruppscheibe eine grobe Körnung haben, um effizient und schnell Material abtragen zu können.
-
Welche Art von Schleifmittel eignet sich am besten für die Bearbeitung von Metall?
Für die Bearbeitung von Metall eignet sich am besten Schleifmittel aus Korund oder Siliziumkarbid. Diese Materialien sind hart und widerstandsfähig genug, um Metall effektiv zu schleifen. Zudem sind sie in verschiedenen Körnungen erhältlich, um unterschiedliche Oberflächenbearbeitungen zu ermöglichen.
-
Welche Art von Schleifmittel eignet sich am besten für das Polieren von Metalloberflächen?
Für das Polieren von Metalloberflächen eignet sich am besten Schleifmittel aus Aluminiumoxid oder Siliciumcarbid. Diese sind hart genug, um Metall effektiv zu polieren, aber nicht zu aggressiv, um Kratzer zu verursachen. Nassschleifmittel sind besonders geeignet, da sie das Risiko von Überhitzung und Beschädigung des Metalls reduzieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.