Domain schruppscheibe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Fliesen:


  • Diamant Trennscheibe Fliesen&Keramik DCTP2 - 115
    Diamant Trennscheibe Fliesen&Keramik DCTP2 - 115

    geschlossener Schneidrand - dadurch sehr saubere SchnittkantenBohrung: 22,2 mmForm: 1A1RMarke: SWEYTECSegmenthöhe: 10 mm

    Preis: 31.55 € | Versand*: 6.90 €
  • LAMELLO Diamant Trennscheibe 180 mm Fliesen, Putz
    LAMELLO Diamant Trennscheibe 180 mm Fliesen, Putz

    Passend zu Lamello-Tanga Delta.Für einen sauberen Schnitt in Fliesen und Putz.Abmessung(mm): 180 x 2,6 x 22Material: DiamantSchnitttiefe(mm): 0-58Marke: LamelloInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 101.88 € | Versand*: 5.90 €
  • Sweytec Diamant-Trennscheibe 230x1,6 x22,2 Fliesen & Keramik DCTP2
    Sweytec Diamant-Trennscheibe 230x1,6 x22,2 Fliesen & Keramik DCTP2

    geschlossener Schneidrand - dadurch sehr saubere Schnittkanten Geeignet für Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Porzellan.

    Preis: 67.74 € | Versand*: 6.95 €
  • DREMEL DSM540 Fliesen Diamant-Trennscheibe (1 Stück) - 2615S540JB
    DREMEL DSM540 Fliesen Diamant-Trennscheibe (1 Stück) - 2615S540JB

    DREMEL® DSM20 Diamant-Fliesentrennscheibe. Die DSM540 ist eine Diamant-Trennscheibe zum Schneiden harter Materialien, z.B. Marmor, Beton, Ziegelstein, Porzellan und Keramikfliesen.

    Preis: 14.29 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Trennscheibe zum Schneiden von Fliesen?

    Welche Trennscheibe zum Schneiden von Fliesen eignet sich am besten für deine Bedürfnisse? Es gibt verschiedene Arten von Trennscheiben, die für unterschiedliche Materialien und Anwendungen geeignet sind. Beispielsweise gibt es Diamanttrennscheiben, die besonders gut für harte Materialien wie Fliesen geeignet sind. Es ist wichtig, die richtige Trennscheibe für deine spezifische Aufgabe auszuwählen, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen. Hast du bereits Erfahrung mit dem Schneiden von Fliesen oder benötigst du weitere Informationen zur Auswahl der richtigen Trennscheibe?

  • Kann man Fliesen schleifen?

    Ja, es ist möglich, Fliesen zu schleifen, um Unebenheiten zu beseitigen oder die Oberfläche zu glätten. Dafür wird in der Regel ein spezieller Fliesenschleifer oder Schleifpapier verwendet. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen, um die Fliesen nicht zu beschädigen. Vor dem Schleifen sollte die Fliese gründlich gereinigt und entfettet werden. Es empfiehlt sich außerdem, vorher an einer unauffälligen Stelle zu testen, ob das Schleifen das gewünschte Ergebnis liefert.

  • Kann man Fliesen dünner schleifen?

    Ja, es ist möglich, Fliesen dünner zu schleifen, jedoch gibt es Grenzen, wie viel Material abgetragen werden kann, bevor die Fliese beschädigt wird. Es ist wichtig, vorsichtig vorzugehen und die Fliese gleichmäßig zu schleifen, um Brüche oder Risse zu vermeiden. Es empfiehlt sich, einen Profi zu beauftragen, der über das nötige Fachwissen und die richtigen Werkzeuge verfügt, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Es ist auch ratsam, vor dem Schleifen die genaue Dicke der Fliese zu messen, um sicherzustellen, dass genügend Material vorhanden ist, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

  • Welches Werkzeug zum Fliesen verfugen?

    Welches Werkzeug zum Fliesen verfugen? Beim Verfugen von Fliesen wird in der Regel ein sogenannter Fugenspachtel oder Fugenabzieher verwendet, um die Fugenmasse gleichmäßig und sauber aufzutragen. Zudem benötigt man einen Fugengummi oder Fugenschwamm, um überschüssige Fugenmasse von den Fliesen zu entfernen und die Fugen zu glätten. Ein Fugenkreuz oder Fugenkreuze helfen dabei, gleichmäßige Fugenabstände zu halten. Abschließend ist ein sauberes Schwammtuch oder ein feuchter Schwamm hilfreich, um die Fliesenoberfläche von Fugenresten zu reinigen und ein gleichmäßiges Erscheinungsbild zu erzielen.

Ähnliche Suchbegriffe für Fliesen:


  • PFERD Diamant-Trennscheibe DG PSF für Fliesen 110 - 68300057
    PFERD Diamant-Trennscheibe DG PSF für Fliesen 110 - 68300057

    Diamant-Trennscheibe DG FL 100x1,6x16/20 mm PSF z. Trennen v. Fliesen, hohe Schnittqualität von PFERD Produktvorteile: Hochwertige Diamantqualitäten. Gute Schnittigkeit und kurze Trennzeiten. Hohe Standzeit. Hohen Schneidkomfort. Hohe Wirtschaftlichkeit. Anwendungsempfehlungen: Wenn möglich ist der Nassschliff grundsätzlich dem Trockenschliff vorzuziehen. Dies verringert den Werkzeugverschleiß, die Gefahr thermischer Schäden und die Staubbelastung. Trennen Sie mit wenig Druck, um eine Überhitzung des Werkzeugs zu vermeiden. BESTELLHINWEIS: Kundenspezifische Werkzeuglösungen sind auf Anfrage erhältlich. Geeignet für folgende Werkstoffe: Fliesen Bearbeitungsaufgaben: Trennen Erzeugen von Durchbrüchen Antriebsarten: Winkelschleifer

    Preis: 8.89 € | Versand*: 5.95 €
  • TYROLIT Diamant-Trennscheibe PREMIUM*** Fliesen, Scheiben-Ø: 115 mm
    TYROLIT Diamant-Trennscheibe PREMIUM*** Fliesen, Scheiben-Ø: 115 mm

    Eigenschaften: Diamant-Trennscheiben für Trocken- und Nassschnitt Bohrungs-⌀ 22,23 mm.Kurze Trennzeiten durch schnittfreudige Diamanten.Extrem lange Standzeit, weniger Scheibenwechsel.Gleichbleibender Durchmesser, deshalb immer volle Schnitttiefe.Verminderte Staubbelastung, da kaum Scheibenverschleiß Fliesenscheibe mit durchgehendem Schneidrand, Scheibenbreite 1,2 mm (⌀ 115) und 1,6 mm (⌀ 230), sehr schnittfreudig, 10 mm Belaghöhe Speziell für Fliesen und Granitplatten.Optimiert für: Keramikfliesen, Feinsteinzeug, Porzellan Anwendung: Zum Trennen aller gängigen Baumaterialien wie Beton (auch armiert), Ziegel, Naturstein, Fliesen, Keramik, Stahl etc.

    Preis: 32.49 € | Versand*: 5.95 €
  • Fliesen-Diamantbohrkrone
    Fliesen-Diamantbohrkrone

    M14-Gewinde für den Einsatz auf WinkelschleifernVakuumhartgelötete Diamanten für eine lange Lebensdauer und schnellen BohrfortschrittSeitliche Aussparungen zur einfachen Entfernung des BohrkernsZur Trockenanwendung entwickelt, keine extra Kühlung erforderlich. Bei Ø 6-14 mm ist zusätzlich eine Paraffinemulsion im Bohrer integriert, zur besseren Kühlung. Bei aufeinanderfolgenden Bohrungen wird empfohlen die Krone nach jeder Bohrung kurz mit Wasser zu kühlen!Als Nutzlänge wird die Stärke der Fliese/ Feinsteinzeug / Granitplatte empfohlen . In der Regel max. 2 cm. Granitplatten/ Arbeitsplatten können bis 5 cm gebohrt werden. Hier sollte die Krone öfters aus dem Bohrloch rausgezogen werden, damit sich diese kurz abkühlt!Gesamtlänge: 64 mmMarke: Metabo

    Preis: 91.96 € | Versand*: 0.00 €
  • Diamant Trennscheibe Fliesen&Keramik DCTP2 - 115
    Diamant Trennscheibe Fliesen&Keramik DCTP2 - 115

    geschlossener Schneidrand - dadurch sehr saubere SchnittkantenBohrung: 22,2 mmForm: 1A1RMarke: SWEYTECSegmenthöhe: 10 mm

    Preis: 67.74 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Werkzeug braucht man zum Fliesen legen?

    Welches Werkzeug braucht man zum Fliesen legen? Beim Fliesenlegen benötigt man grundlegende Werkzeuge wie Fliesenschneider, Fliesenkleber, Zahnspachtel, Fugenkreuze und Gummihammer. Ein Fliesenschneider ist unerlässlich, um die Fliesen auf die richtige Größe zuzuschneiden. Mit dem Fliesenkleber werden die Fliesen dann auf den Untergrund geklebt. Der Zahnspachtel sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Klebers. Fugenkreuze helfen dabei, gleichmäßige Fugen zwischen den Fliesen zu schaffen, und der Gummihammer wird verwendet, um die Fliesen fest anzuklopfen.

  • Wie schneidet man Fliesen ohne spezielles Werkzeug? Gibt es alternative Methoden, um Fliesen präzise zuzuschneiden?

    Fliesen können mit einer Glasschneiderzange oder einem Diamantschleifstein geschnitten werden. Eine alternative Methode ist, die Fliese mit einem Bleistift zu markieren und dann mit einem Hammer und Meißel entlang der Markierung zu brechen. Es ist jedoch schwieriger, präzise Schnitte zu erzielen als mit speziellem Werkzeug.

  • Woran erkennt man den Unterschied zwischen Schruppscheibe und Trennscheibe?

    Der Hauptunterschied zwischen einer Schruppscheibe und einer Trennscheibe liegt in ihrer Anwendung. Eine Schruppscheibe wird verwendet, um Material schnell und grob abzutragen, während eine Trennscheibe zum Durchtrennen von Materialien wie Metall oder Stein verwendet wird. Darüber hinaus haben Schruppscheiben oft eine dickere und grobere Struktur, während Trennscheiben dünn und feiner sind.

  • Welches Werkzeug wird verwendet, um Laminat und Fliesen zu schneiden?

    Um Laminat zu schneiden, wird in der Regel eine Stichsäge oder eine Kappsäge verwendet. Für Fliesen wird hingegen oft eine Fliesenschneidemaschine oder ein Fliesenschneider verwendet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.